Meine Stärken: Qualifikation, Erfahrung, Flexibilität

Meine Qualifikation

Ich habe Deutsch und Französisch an der RWTH Aachen studiert und am Gymnasium gearbeitet. 20 Jahre war ich Projektassistentin in internationalen Firmen. Seit 17 Jahren habe ich mein eigenes Nachhilfeinstitut mit einer Mitarbeiterin und bis zu 10 Nachhilfelehrkräften. Ich selbst unterrichte auch wieder sehr gern Schüler und Erwachsene. In den letzten Jahren habe ich viele Zuwanderer unterrichtet, die schnell und effizient Deutsch für den Beruf lernen wollten. Dabei handelte es sich sowohl um Studenten und Wissenschaftler der Technischen Hochschulen oder großer Aachener Firmen als auch um Kaufleute und Handwerker.

Annette Kübler

Ich höre dir zu, denke mit, mache passende Vorschläge. Ich liebe es zu unterrichten, zu unterstützen und meine Berufs- und Lebenserfahrung zu teilen.

Wertvolle Berufserfahrungen

Als ich mein 2. Staatsexamen in der Tasche hatte, wurden gerade keine Sprachlehrer eingestellt. Deshalb habe ich einen anderen Weg eingeschlagen, ganz viel Neues gelernt und viele Jahre zunächst als Geschäftsleitungsassistentin, dann zunehmend im IT-Bereich als Assistentin mit Projektverantwortung gearbeitet.

Zurück zur Lehrtätigkeit

Die Beschäftigung mit Sprache und das Unterrichten haben mir immer gefehlt. Im Jahre 2004 habe ich mich dann im Rhein-Sieg-Kreis zuerst mit zwei, dann mit drei Nachhilfeinstituten selbstständig gemacht. Das war wieder eine neue Herausforderung, bei der ich viel gelernt habe. Aus Heimweh nach Aachen bin ich 2015 dorthin zurückgekehrt und habe bald zwei weitere Institute eröffnet. 2018 habe ich dann die Niederlassungen im Rhein-Sieg-Kreis geschlossen.

Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache

Heute habe ich - coronabedingt - nur noch ein kleines Nachhilfeinstitut in Aachen-Laurensberg. Da ich wieder mehr Zeit habe und zunehmend ausländische Fachkräfte mit ihren Familien nach Aachen kommen, habe ich mich persönlich auf den Deutschunterricht für erwachsene Ausländer konzentriert.

Mehr als Grammatik und Wortschatz

Wie mein Lebenslauf verdeutlich, kann ich dabei nicht nur Grammatik, Wortschatz und Ausdruck vermitteln, sondern in meinen Unterricht fließen meine Berufserfahrungen in internationalen Firmen sowie mein Wissen über die Gründung und Leitung eines kleinen Unternehmens ein.

Auch mein umfassendes Allgemeinwissen, meine Erfahrungen als Mutter und als Leiterin eines Nachhilfeinstituts, viele Gespräche mit Eltern und gute Kontakte zu den Aachener Schulen bereichern meinen Unterricht weit über die reine Sprachvermittlung hinaus.

Das Feedback zeigt die Vielseitigkeit meines Unterrichts und die große Zufriedenheit meiner Schülerinnen und Schüler. Verabrede jetzt einen kostenlosen Beratungstermin und finde heraus, ob mein Unterricht deinen Anforderungen entspricht.

Motivation und Methode

Vielseitige Unterrichtsmethoden
Vielseitige Unterrichtsmethoden

Ich arbeite mit bewährten DaF-Lehrwerken und ergänze diese mit eigenen aktuellen Materialien zum Tagesgeschehen und zur Landeskunde. Jeder Lerner setzt andere Schwerpunkte. Deshalb bespreche ich mit dir deine Ziele und stimme die Unterrichtsinhalte fortlaufend darauf ab. Dabei fließt meine eigene Lebens- u. Berufserfahrung immer mit ein, wie z.B. bei einer Firmengründung oder der Begleitung einer Masterarbeit.

Bei den Themen bin ich sehr flexibel und arbeite nach deinen Wünschen. Auch bei den Materialien bin ich sehr flexibel. Wir können mit den bekannten Lehrbüchern arbeiten und/oder mit anderen Materialien (Übungen, Texte, Audios usw.), die ich dir vor dem Unterricht per e-Mail gratis schicke.

Was wir machen, bestimmst du! Ich entwickle dann ein individuelles Programm für dich.

Möglich sind (in allen Niveaus):

  • Training der Aussprache und Konversation über interessante Themen
  • Erklärung und intensives Training der Grammatik
  • Texte verstehen und Wortschatztraining
  • Übungen und Korrekturen beim Schreiben von Texten
  • Deutsch für den Beruf / für das Studium
  • Vorbereitungen auf Prüfungen (Goethe, TELC, DSH, TestDaf, ÖSD, EOI,...)
  • Nachhilfe für ausländische Schüler im Schulfach Deutsch

Natürlich lassen sich alle Elemente gut kombinieren.